Aufbruch aus dem Stillstand – Die Zukunft der deutschen Wirtschaft

12. Januar 2025

Wirtschaftswende-Papier
Unser Wirtschaftswende-Papier vs. die Ideensammlung der Scholz-Regierung. Foto: FDP

Um die Rahmenbedingungen für eine echte Wirtschaftswende zu schaffen, hat Christian Lindner als Finanzminister ein Programm vorgestellt, mit dem Deutschlands Wirtschaft wieder auf einen Wachstumspfad geführt werden kann. Die dort aufgeführten Maßnahmen werden von führenden Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft sehr positiv aufgenommen. „Ich habe hier viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Mittelständlern, mit Familienunternehmen, mit Arbeitnehmervertretern geführt. Und immer wieder höre ich die Sorgen, die dringenden Appelle, dass sich in unserem Land etwas ändern muss“, so Christian Lindner.

Sein Papier stellt die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage im Wesentlichen auf vier Säulen:

1. NEUE DYNAMIK ENTFESSELN

Um die wirtschaftliche Lage im Land zu verbessern, muss die Wirtschaft aus ihren Fesseln befreit werden. Dafür braucht es ein Moratorium für jede Form der bürokratischen Belastung und Steuersenkungen für die Wirtschaft. Darüber hinaus fordert das Papier Forschungsförderungen, um die Innovationskraft der Wirtschaft zu unterstützen.

2. EUROPÄISCHE KLIMAPOLITIK STATT DEUTSCHER SONDERWEG

Aber auch die klimapolitischen Rahmenbedingungen müssen stimmen, damit die Wirtschaft eine faire Wettbewerbssituation erlebt. Deshalb ist und bleibt das gemeinsame europäische Klimaziel das Leitprinzip für alle Klimaschutzanstrengungen. Damit wird der EU-Emissionshandel das alleinige Leitinstrument und von weiteren, selbst auferlegten nationalen Klimazielen wird abgesehen.

3. MOBILISIERUNG DES ARBEITSMARKTS UND DER SOZIALSYSTEME

Für eine echte Wirtschaftswende werden Arbeitskräfte gebraucht. Damit Deutschland wieder von seinen Talenten profitieren kann, müssen zum Beispiel monetäre Fehlanreize bei Arbeitsaufnahme und -ausweitung abgebaut werden und die Wochenarbeitszeit der Beschäftigten muss liberalisiert werden.

4. ZUKUNFTSHAUSHALT 2025 ALS BESTANDTEIL DER WIRTSCHAFTSWENDE

Damit die Wirtschaftswende auch langfristig erfolgreich ist, muss der Bundeshaushalt konsolidiert und Ausgaben priorisiert werden, wobei insbesondere Investitionen im Vordergrund stehen. Für die Zukunftsfähigkeit des Staates muss die Schuldenbremse eingehalten werden.

Auch auf der Grundlage dieses Papiers sind die Unterschiede zwischen den Parteien offensichtlich: Während andere auf Subventionen und staatliche Investitionen setzen, fordert die FDP strukturelle Reformen in den Bereichen Steuern, Bürokratie, Energiepolitik und Arbeitsmarkt.

» Vergleichen Sie selbst!

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.