Milliardenpläne für Verteidigung und Infrastruktur

12. März 2025

FDP warnt vor Aufweichung der Schuldenbremse

Henning Höne
Henning Höne MdL, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW. Foto: FDP

Düsseldorf. CDU und SPD planen, milliardenschwere Kredite für Verteidigung und Infrastruktur bereitzustellen. Die Verhandlungsteams verkündeten in Berlin am Abend des 04. März ihre Absicht, die Schuldenbremse für bestimmte Verteidigungsausgaben zu lockern. Zudem sei ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro vorgesehen, um die Infrastruktur instand zu setzen. Henning Höne, FDP-Fraktions- und Parteichef in NRW, sagt gegenüber der NW:

„Europa muss mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen. Deutschland spielt dabei eine Schlüsselrolle.

Das Motto muss lauten: Kernhaushalt für Kernaufgaben, Sondervermögen für Sonderaufgaben. Die äußere Sicherheit ist Kernaufgabe des Staates. Diese Kernaufgabe muss auch aus dem Kernhaushalt finanziert werden. Das heißt: 2% vom BIP für die Verteidigung.

Wenn darüber hinaus Fehler und ausgelassene Investitionen der Vergangenheit ausgeglichen werden sollen, kann ein neues Sondervermögen Bundeswehr dafür ein Weg sein. Voraussetzung muss aus meiner Sicht immer sein, dass das 2-Prozent-Ziel im Kernhaushalt erreicht wird und das Sondervermögen nicht den Alltag finanziert, sondern zusätzliche Aufgaben. Wenn es dazu Gespräche geben soll, würden sich die Freien Demokraten diesen Gesprächen nicht verweigern. In der Verantwortung ist aber die CDU. Friedrich Merz muss einen konkreten Vorschlag auf den Tisch legen, über den gesprochen werden kann.

Vor einer Verknüpfung eines Sondervermögens Bundeswehr mit anderen Zielen wie der Infrastruktur warne ich. Das würde die Schuldenbremse des Grundgesetzes aushöhlen und damit die Axt anlegen an die finanzielle Stabilität und die Generationengerechtigkeit.“

Weitere Informationen

» NW: FDP in NRW zeigt sich plötzlich doch offen für ein „Sondervermögen Bundeswehr“

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.